Newsarchiv
21.05.2014
Die Bunderegierung novelliert derzeit das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) – die Grundlage für die dezentrale Energiewende in Deutschland.
Die Pläne sehen dramatische Nachteile für die...[weiterlesen]
Aufruf: Verteidige die Bürgerenergie!

30.04.2014
Dickes B, home an der Spree…!!! Kurz bevor in Bundestag und Bundesrat über den Gesetzesentwurf zur Reform des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) entschieden wird, steigt am 10. Mai die...[weiterlesen]
"Energiewende nicht kentern lassen!" – Komm zur Energiewende-Demo am 10. Mai in Berlin

18.04.2014
Die Bauarbeiten an der Windenergieanlage in der Prignitz sind erfolgreich abgeschlossen und die planmäßige Testphase der Anlage hat begonnen. Mit der Fertigstellung des Turms Anfang März, folgten in...[weiterlesen]
Erstes Energieprojekt fertiggestellt - 2 MW Windkraftanlage in der Prignitz

24.03.2014
Etwa 30.000 Menschen sind dem Aufruf "Energiewende retten!" am vergangenen Samstag gefolgt und demonstrierten deutschlandweit in sieben Landeshauptstädten für eine konsequente Fortsetzung der...[weiterlesen]
30.000 demonstrieren für die Energiewende in sieben Landeshauptstädten

21.03.2014
Morgen geht die Energiewende-Demo in die zweite Runde. Bereits im vergangenen November sind mehr als 16.000 Menschen dem Aufruf "Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom" gefolgt und in Berlin...[weiterlesen]
"Energiewende retten!" Sind morgen auf der Demo in Potsdam - und Du?

11.03.2014
Alles neu macht der März, so zum Beispiel im Rahmen des Repowerings eine 2 MW Enercon Windenergieanlage in der Prignitz. Sie ersetzt fortan drei Bestandsanlagen, mitunter eine Anlage, die als eine der...[weiterlesen]
Erstes Energieprojekt auf der Zielgeraden: Repowering 2 MW Windkraftanlage in der Prignitz

26.02.2014
Am 25. Februar begrüßten Arne und Michael im Namen der EGBB eine Delegation japanischer Forscher, die für den Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer in den Bereichen Erneuerbare Energien,...[weiterlesen]
Erfahrungsaustausch: Japanische Delegation zu Besuch bei der EGBB
